Dr. Ulrike Metternich

© EAzB / Karin Baumann

Dr. Ulrike Metternich

Projektstudienleiterin für den Podcast „Feministische Bibelgespräche“

Dr. Ulrike Metternich ist promovierte Neutestamentlerin, ordinierte Theologin und Autorin. Sie wurde 1957 in Radolfzell am Bodensee geboren und hat in Wuppertal, Göttingen und Marburg Evangelische Theologie studiert. Sie arbeitet seit vielen Jahren an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Erwachsenenbildung.

Ihre Forschungsschwerpunkte sind. Biblische Heilungsgeschichten, Sozialgeschichtliche Theologie und Feministische Theologie.

Für die Evangelische Akademie ist sie als Projektstudienleiterin seit 2023 zuständig für den Podcast Feministische Bibelgespräche. Zuvor leitete sie 16 Jahre lang die Tagungsreihe Feministische befreiungstheologische Sommerakademie. Daneben ist sie Vorsitzende des Freundeskreises der Akademie

Dr. Ulrike Metternich ist verheiratet und lebt in Berlin.

Feministische Bibelgespräche

Der Podcast mit Ulrike Metternich und Luzia Sutter Rehmann

Passen Feminismus und Bibel zusammen? Auf jeden Fall, sagen die Theologinnen Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich. In ihrem Podcast Feministische Bibelgespräche ordnen sie biblische Texte mit feministisch und sozialgeschichtlich geschultem Blick neu ein. Sie hinterfragen tradierte Lesarten …

Antisemitismuskritische Bibelauslegungen

Wie lassen sich die Klischees aufbrechen, mit denen biblische Texte und Motive aufgrund ihrer langen antijüdischen Auslegungsgeschichte behaftet sind? Vorstellungen wie die vom „heuchlerischen“ Pharisäer, einem „Erwählungsdünkel“ Israels, einer „Verschwörung“ jüdischer Eliten oder von …

Kontakt

Dr. Ulrike Metternich

Telefon (030) 203 55 - 506 (Sekretariat Akademieleitung)

Veranstaltungen

  • 2024 11 Jul

    Vortrag

    Online

    Der Kinderfreund Jesus

    Das Bild Jesu als Kinderfreund ist mehr als 300 Jahre alt. Im Lauf der Zeit wurde es judenfeindlich, im 20. Jahrhundert auch rassistisch-antisemitisch aufgeladen. Wie kam es zu der auch heute noch verbreiteten Ansicht, der Kinderfreund Jesus sei das… weiter
  • 2024 14 Jul

    Exkursion

    St. Marienkirche, Bernau

    Sommerpredigt in Bernau

    Ausflug des Freundeskreises der Akademie

    Der jährliche Ausflug mit Sommerpredigt führt den Freundeskreis der Akademie diesmal nach Bernau. Die Stadt hat ein reichhaltiges kulturelles Erbe, von einer gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer bis hin zum UNESCO Welterbe Bauhaus. weiter
  • 2024 16 Jul

    Podcast

    Online

    Feministische Bibelgespräche

    Der Podcast mit Ulrike Metternich und Luzia Sutter Rehmann

    Passen Feminismus und Bibel zusammen? Auf jeden Fall, argumentieren die Theologinnen Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich in ihrem monatlichen Podcast. weiter
  • 2024 12 Sep

    Vortrag

    Online

    Verheißung und Erfüllung

    Cordula Heupts über die "Erfüllungszitate"

    Das christliche triumphalistische Verständnis der so genannten Erfüllungsformeln im Matthäusevangelium (wie in Mt 2,15) hat eine lange Wirkungsgeschichte. Danach seien die Verheißungen des Alten Testaments durch und in Christus so erfüllt worden,… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.