"Was tun damit's nicht brennt?"
Handreichung zur Vermeidung von rassistischen Übergriffen auf Flüchtlingsunterkünfte

Gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus und der Mobilen Beratung Berlin veröffentlicht die Evangelische Akademie eine erste Online-Handreichung zur Prävention von und Intervention bei rassistischen Mobilisierungen im Zusammenhang mit der Unterbringung von Geflüchteten. Praktiker/innen aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen Institutionen zeigen darin Handlungsmöglichkeiten auf, mit denen Gruppen und Einzelpersonen vor Ort intervenieren können - mit Hilfe von "Willkommensbündnissen" und öffentlicher Präsenz.
Pressemitteilung mit weiteren Informationen (PDF-Dokument, 138.7 KB)
Leitfaden zum Download (PDF-Dokument, 624.2 KB)
Erschienen am 20.03.2014
Aktualisiert am 20.03.2014