Evangelische Journalistenschule prämiert
Das Projekt „Amal, Berlin!“ der Evangelischen Journalistenschule (EJS) Berlin zählt zu den 100 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2017. Zum Jahresmotto „Offen denken - Damit sich Neues entfalten kann“ zeigt das Projekt, wie durch Experimentierfreude, Neugier und Mut zum Umdenken zukunftsweisende Innovationen im Bereich Integration von Flüchtlingen entstehen können. Die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ und die Deutsche Bank richten den Innovationswettbewerb seit zwölf Jahren gemeinsam aus.
Eine hochkarätig besetzte Jury wählte die Online-Plattform „Amal, Berlin!“ unter rund 1.000 eingereichten Bewerbungen aus. „Amal, Berlin!“ ist ein Projekt von Geflüchteten für Geflüchtete. Acht Journalistinnen und Journalisten aus Ägypten, Syrien, Afghanistan und dem Iran produzieren eine regionale und täglich aktuelle Online-Zeitung auf Arabisch und Farsi. Dadurch sollen die rund 100.000 Menschen, die seit 2015 nach Berlin gekommen sind, mit Nachrichten, Reportagen und Videos aus der Hauptstadt und Deutschland versorgt werden, um ihnen so die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern. Das Projekt der EJS in Berlin wird noch bis Ende 2018 maßgeblich aus Mitteln der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) finanziert. Die EJS gehört zum Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik mit Hauptsitz in Frankfurt am Main.
Mehr unter www.amalberlin.de
Einen Bericht von „Amal, Berlin!“ zum 17. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz finden Sie hier.
Erschienen am 28.06.2017
Aktualisiert am 29.06.2017