Herbstsynode der EKBO
Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) tagt vom 26. bis 28. Oktober 2017 in der Berliner St. Bartholomäuskirche. Ein Schwerpunkt ist das Thema „Gerechter Frieden“. Die Tagung wird am 25. Oktober um 18.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Gertraud-Kirche in Frankfurt/Oder eröffnet. Im Gottesdienst verleiht die Kirchenleitung die Paul-Gerhardt-Medaille. Damit ehrt die EKBO in diesem Jahr drei Personen, die sich besonders für Friedensthemen innerhalb der EKBO eingesetzt haben.
Am 26. Oktober wird Bischof Dr. Markus Dröge sein „Wort des Bischofs“ vortragen. Auf dem Programm steht außerdem ein Vortrag zum Thema „Frieden mit der Schöpfung“ von Professor Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Am Abend wird zum siebten Mal der EKBO-Hahn verliehen. Den Preis für gelungene kirchliche Öffentlichkeitsarbeit in Gemeinden, kirchlichen Einrichtungen und Werken haben die Öffentlichkeitsarbeit der EKBO, die Landessynode, Radio Paradiso und der Wichern-Verlag ausgelobt.
Am 27. Oktober wird der Friedensbeauftragte der EKD, Schriftführer Renke Brahms, den zweiten Vortrag zum Schwerpunktthema halten unter dem Titel „Frieden in der Welt“.
Die Landessynode ist das höchste Leitungsgremium der EKBO. Das Kirchenparlament zählt 114 Mitglieder. Die EKBO hat 980.670 Mitglieder in 26 Kirchenkreisen und 1.260 Gemeinden. Eine Übersicht über die Synodendokumente und später über die Beschlüsse finden Sie unter: www.ekbo.de/wir/landessynode/vorlagen-und-beschluesse/herbsttagung-2017.html
Den Livestream des Wortes des Bischofs, der Vorträge „Frieden mit der Schöpfung“ und „Frieden in der Welt“ finden Sie unter:
Erschienen am 23.10.2017
Aktualisiert am 23.10.2017