Entscheidungen am Lebensanfang
Einladung zum Medizinethischen Workshop
Schwangerschaft und Geburt sind glückliche Momente. Das jedenfalls hoffen viele Paare. Aber was ist, wenn das Kind im Mutterbauch krank oder behindert ist? Der Workshop „Entscheidungen am Lebensanfang“ am 30. November stellt diese Frage in den Mittelpunkt.
Sobald eine Behinderung oder schwere Erkrankung eines Fötus oder Neugeborenen auch nur vermutet werden, sind schwerwiegende Entscheidungen zu treffen. Ethische, rechtliche und medizinische Überlegungen spielen eine Rolle. Wie abwägen zwischen Lebensschutz, Elternrechten und ärztlichem Ethos? Herausgefordert sind nicht nur die betroffenen Eltern, sondern auch die Mitarbeitenden im Krankenhaus. Der 49. Medizinethische Workshop bietet Diskussionen und Praxisbeispiele zum Umgang mit schwierigen Situationen am Lebensanfang.