Flucht vor Hass und Gewalt

Flucht vor Hass und Gewalt

Queere Geflüchtete brauchen besonderen Schutz

© ink drop / Adobe Stock

Verfolgung, Folter und Tod drohen lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgeschlechtlichen und intersexuellen Menschen in zahlreichen Ländern. Viele Betroffene müssen daher ihre Heimat verlassen. Doch auch in Europa reagieren Regierungen oft nicht angemessen. In unserem Abendforum wollen wir über die Rechte und die besonderen Schutzbedürfnisse dieser Gruppe Geflüchteter sprechen.

Saudi-Arabien, Katar, Afghanistan, Algerien, Kenia oder Iran – die Liste der Länder, in denen Menschen für ihre sexuelle Identität kriminalisiert und drangsaliert werden, ließe sich noch erweitern, sagt Studienleiter Max Oliver Schmidt. „Die EU mahnt zwar Menschenrechte an, trotzdem kooperieren Regierungen, Unternehmen und Sportverbände mit diesen Ländern und unterhöhlen damit die eigenen Rechtsstandards“, kritisiert er.

Gleichzeitig wächst auch in europäischen Ländern seit Jahren der Druck auf queere Menschen. Reaktionäre Regierungen in Ungarn und Polen versuchen immer wieder, ihnen Rechte zu verweigern. Das menschenrechtsverachtende Regime in Russland hat mit Unterstützung der Orthodoxen Kirche die Rechte queerer Menschen immer stärker eingeschränkt und ein queer-feindliches Klima in der Gesellschaft geschaffen. „Die Folge: Hassverbrechen sowie Diskriminierungen einerseits und fehlende Hilfe andererseits.“ Wichtig ist daher, dass die Bundesregierung die Rechte von queeren Menschen stärken will.

2022 15 Dez

Abendforum

Online

Queere Menschen auf der Flucht

Wie sind Hilfe und Schutz vor Diskriminierung möglich?

Aus vielen Ländern flüchten lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und intersexuelle – kurz: queere – Menschen, weil sie wegen ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität Gewalt und Repressionen erfahren. Oft drohen ihnen in den… weiter

Dr. Max Oliver Schmidt

Studienleiter Migration und Europa

Telefon (030) 203 55 - 588

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.