Lösungsansätze für die gesundheitliche und pflegerische Versorgung

Lösungsansätze für die Gesundheitsversorgung

Dokumentation zur Reihe "Birnbäume für Brandenburg"

© Pavel Danilyuk/Pexels.com

Der Zusammenhalt einer Gesellschaft hängt auch von der allgemeinen Akzeptanz eines für alle zugänglichen Gesundheits- und Pflegewesens ab. Die gesundheitliche und pflegerische Versorgung steht aber insbesondere auf dem Land vor großen Herausforderungen. Zum Beispiel, weil immer mehr Menschen immer älter werden, während die Zahl von Arbeitskräften und damit auch die von Versorgungsangeboten abnimmt.

Im Rahmen unserer Reihe Birnbäume für Brandenburg hat Michael Ranft, ehemaliger Staatssekretär im Brandenburger Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz, die aktuellen Herausforderungen der Gesundheitsversorgung insbesondere im ländlichen Raum skizziert und Ansätze für Lösungen präsentiert. Im Rahmen der Reihe werden diese Vorschläge bei weiteren Veranstaltungen zur Diskussion gestellt.

Zeichnung eines Birnenhains mit reichlich tragenden Bäumen und glücklichen Menschen

Birnbäume für Brandenburg

Online-Reihe zu politischen Streitthemen

Bei immer mehr aktuellen politischen Herausforderungen sind die Fronten verhärtet. In einer Reihe von Onlineveranstaltungen rufen wir die für Brandenburg drängenden großen Streitthemen der Reihe nach auf: In einem offenen Format stellen wir Lösungsansätze vor, geben Raum für die Kontroverse …

2024 15 Mai

Abendforum

Online

Lösungsansätze für die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

Die Zahl der politischen Herausforderungen ohne erkennbare Lösungsaussichten wächst, bei vielen Themen sind die Fronten verhärtet. In einer Reihe von Online-Veranstaltungen rufen wir die für Brandenburg drängenden Themen der Reihe nach auf: In einem… weiter

Heinz-Joachim Lohmann

Stellvertretender Direktor und Studienleiter für Demokratische Kultur und Kirche im ländlichen Raum

Telefon (030) 203 55 - 510

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.