In diesem Jahr feiern wir das 300-jährige Bestehen der Französischen Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt in Berlin. Wie Sie wissen, ist die Friedrichstadtkirche eine der beiden Tagungsstätten der Evangelischen Akademie zu Berlin. In der Kirche finden Podiumsdiskussionen, Tagesveranstaltungen und Vorträge statt.
Aus Anlass des Jubiläums laden wir Sie herzlich zu einem Vortrag von Hans-Eckehard Bahr ein:
Sprechen für die, die keine Stimme haben
Martin Luther King und die Konflikte der Gegenwart
4.März 2005 19.00 Uhr
Französische Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt in Berlin
Uns erscheint es besonders wichtig, aus Anlass des Jubiläums auf einen der wichtigsten Theologen und Kirchenführer des 20. Jahrhunderts einzugehen, der durch sein friedenstiftendes und gewaltfreies Engagement nicht nur die amerikanische Bevölkerung, sondern die Christen in der ganzen Ökumene bewegt und vorangebracht hat. King trat ein für Toleranz und Gleichheit zwischen Weißen und Afroamerikanern. Sein Werk hat nicht nur historische Bedeutung, es ist im Angesicht der globalen wie regionalen Konflikte in der Welt immer noch theologisch wegweisend und sozialethisch bedeutsam.
Hans-Eckehard Bahr, emeritierter Professor für Praktische Theologie aus Bochum, war in den sechziger Jahren persönlicher Mitarbeiter Martin Luther Kings und hat seitdem mehrere Bücher über ihn verfasst. Sein Vortrag wird einen wichtigen Beitrag zum Jubiläum der Französischen Friedrichstadtkirche leisten, der Kings Wirken und seine Theologie sowie das in der Tradition der Kirche so wichtige Verständnis von Toleranz und Anerkennung miteinander verknüpft und in ihrer sozialethischen Perspektive für die Konflikte der Gegenwart aufschließt.
PD Dr. Wolfgang Vögele, Evangelische Akademie zu Berlin