Wie kann man als moderner, kritischer Mensch glauben? Als Skeptiker stellt der amerikanische Soziologe Peter L. Berger Fragen an das Christentum. Als theologischer Laie, der sich immer wieder mit Religion und Theologie befasst hat, setzt er sich mit den wesentlichen Aussagen des christlichen Glaubensbekenntnisses auseinander. Existiert Gott? Was war das besondere an Jesus? Wie kann man Christ sein in einer pluralistischen Welt? Berger kommt zu überraschend konstruktiven Antworten. Für ihn gehören Glaube und Vernunft zusammen.
Peter L. Berger ist Direktor des Institute on Culture, Religion and World Affairs in Boston/USA. Seine zahlreichen Bücher haben in Deutschland ein breites Publikum gefunden, nicht zuletzt deshalb, weil er wesentliche Sachverhalte verständlich und humorvoll darstellen kann.
Das Ergebnis seiner spannenden „Laien-Theologie“ wird er im Gespräch mit dem bekannten Münchener Theologen Friedrich Wilhelm Graf vorstellen. Dazu laden wir herzlich ein.
Dr. Rüdiger Sachau
Direktor, Evangelische Akademie zu Berlin