Am 9. Dezember 2006 feierte Erhard Eppler seinen 80. Geburtstag. In eindrucksvoller Weise hat sich der Jubilar lange Jahre als evangelischer Christ in Staat, Gesellschaft und Kirche auf die Suche nach .Wegen aus der Gefahr., so einer seiner vielen Buchtitel, gemacht . als Mitglied der EKD-Synode, in der Kammer für öffentliche Verantwortung und als Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages.
Mit einem festlichen Kolloquium wollen wir ehren, danken und nachdenken über Themen, die sich Erhard Eppler selber gewünscht hat.
Dazu laden wir Sie ein, am Mittwoch, den 31. Januar 2007 in die Französische Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt zu Berlin zu kommen. Einlass um 14.00 Uhr, das Festkolloquium beginnt um
14.30 Uhr. Um 19.00 Uhr schließt sich ein Empfang an.
Prof. Dr. h.c. Robert Leicht
Präsident der Evangelischen Akademie zu Berlin
Laudatio auf Erhard Eppler
Bischof Dr. Wolfgang Huber
Vorsitzender des Rates der EKD
Das Jahrhundert vor uns
Der Staat im 21. Jahrhundert
Es diskutieren:
Katrin Göring-Eckardt
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
Prof. Dr. Dieter Grimm
Prof. Dr. Eberhard Jüngel
Prof. Dr. Peter Graf Kieselmannsegg
Der Pazifismus im 21. Jahrhundert
Es diskutieren:
Prof. Dr. Lothar Brock
Dr. Fernando Enns
Prof. Dr. Dietmar Herz
Dr. Constanze Stelzenmüller
Heidemarie Wieczorek-Zeul
Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung