Samstag, den 22. April 2017
07.08 Uhr Abfahrt Berlin Hauptbahnhof (tief), Gleis 3, RE3342 Richtung Schwedt/Oder
Treffpunkt in den beiden vorderen Wagen
Reiseleitung: Helga Wetzel, Arbeitskreis Stadtpolitik
07.14 Uhr ab Berlin Gesundbrunnen, Gleis 10
07.53 Uhr ab Bernau, Gleis 5
08.56 Uhr Ankunft Schwedt/Oder
09.00 Uhr Stadtsanierung, Stadtumbau Ost
Rundgang und Busfahrt zu Projekten der Stadtsanierung und des
Stadtumbaus Ost
Frank Hein, Stadtverwaltung Schwedt, Leiter des Fachbereichs 3: Stadtentwicklung
und Bauaufsicht
Anschließend Fahrt zum Gelände des ehemaligen Militärgefängnisses
12.00 Uhr Führung über das Gelände des ehemaligen Militärgefängnisses der DDR
Anke Grodon, Leiterin der Städtischen Museen Schwedt
13.00 Uhr Mittagspause
Mittagessen individuell
14.30 Uhr Ensemble jüdisches Ritualbad, Gartenstraße 6
Führung durch das Ensemble
Katrin Bossdorf, Mitarbeiterin der Städtischen Museen Schwedt/Oder
16.30 Uhr Stadtkirche St. Katharinen
Führung, Gespräch, Blick von der Aussichtsplattform
Pfarrerin Christa Zepke
Kaffee und kleiner Imbiss (im Teilnehmerbeitrag enthalten)
18.30 Uhr Fußweg zum Bahnhof
19.06 Uhr Abfahrt Schwedt/Oder, Gleis 1, RE 3355, Richtung Berlin Hbf
20.05 Uhr an Bernau
20.24 Uhr an Berlin-Lichtenberg
20.36 Uhr an Berlin Gesundbrunnen
20.46 Uhr an Berlin Hauptbahnhof (tief)
Bitte beachten: Laut aktueller Bahnauskunft ist die Strecke Berlin-Schwedt von Bauarbeiten betroffen, daraus ergeben sich Fahrplanänderungen. Verbindlich sind derzeit die oben angegebenen Zeiten. Prüfen Sie bitte kurz vor der Exkursion, ob sich weitere Änderungen ergeben. Wir fahren auf jeden Fall so, dass wir Schwedt gegen 9.00 Uhr erreichen.
Änderungen des Programms vorbehalten!
Zusätzliches Angebot:
11. April 2017 ab 18.00 Vortrag
"Das ehemalige Militärgefängnis der DDR in Schwedt und die Arbeit des Vereins Militärgefängnis der DDR in Schwedt e.V.
Detlef Fahle, Zeitzeuge und Vorsitzender des Vereins
Veranstaltungsort: Evangelische Akademie zu Berlin, Raum 408 (4. Etage).
Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
Bitte geben Sie auf Ihrer Anmeldung an, ob Sie an dem Vortrag teilnehmen möchten.
Eine Teilnahme am Abend ist unabhängig von der Exkursion.