Geschlossene Fachtagung
Antisemitismus begegnen und Verantwortung stärken
Demokratie gestalten an Schulen in evangelischer Trägerschaft
Antisemitische Einstellungen und Erzählungen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet und insbesondere während der Pandemie verstärkt sichtbar geworden. Auch Jugendliche sind durch soziale Medien zunehmend mit Verschwörungsgeschichten und den darin oft enthaltenen antisemitischen Bildern konfrontiert. Diesen Bildern liegen häufig christliche Erzählungen zugrunde, die den wenigsten Menschen bewusst sind und nur selten kritisch bearbeitet werden. Mit dem Workshop wollen wir uns gemeinsam mit Lehrkräften und Jugendlichen mit aktuellen Erscheinungsformen von Antisemitismus auseinandersetzen und christlich geprägten antijüdischen Bildern auf die Spur kommen. Die Veranstaltung ist Teil unseres Projekts „Antisemitismus begegnen und Verantwortung stärken – Demokratie gestalten an Schulen in evangelischer Trägerschaft“ und findet in Kooperation mit der Evangelischen Schulstiftung in der EKD statt.