Existiert noch eine Opposition in Russland?

Digitaler Studientag

Existiert noch eine Opposition in Russland?

Sechster digitaler Studientag der Evangelischen Akademien zur Friedensethik

Tagungsnr.
24109
Von: 28.05.2024 19:00
Bis: 28.05.2024 21:15
Online

© Getty Images News / Contributor

Wladimir Putin hat sich soeben für eine fünfte Amtsperiode als Präsident Russlands wählen lassen. Regierungskritikerinnen und -kritiker werden unter seiner Herrschaft auf unterschiedliche, häufig brutale Weise mundtot gemacht. Viele verlassen das Land. Die meisten sind wohl im Gefängnis oder in Straflagern inhaftiert. Wer also ist noch übrig und erhebt innerhalb des Landes die Stimme gegen die Diktatur? Und kann von außen etwas bewirkt werden?

Inhalt

Mit dem Tod des prominentesten Oppositionellen Alexej Nawalny in einem Straflager ist die bis dahin bedeutendste Stimme des Widerstands gegen das politische System der „gelenkten Demokratie“ in Russland zum Schweigen gebracht worden. Vor kurzem wurde der Friedensnobelpreisträger Oleg Orlow von der Menschenrechtsorganisation Memorial zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt, mit der Begründung, er habe das Militär „verunglimpft“. Die sogenannte Präsidentenwahl, von der auch der letzte andersdenkende Kandidat Boris Nadeschin ausgeschlossen wurde, war im Vorfeld bereits entschieden.

Über Chancen des Widerstands sprechen wir beim 6. digitalen Studientag der Evangelischen Akademien zur Friedensethik mit Irina Scherbakowa, Gründerin der Menschenrechtsorganisation Memorial, Andrei Jayakin, ehemals Journalist der Zeitung Nowaja Gaseta, und Stefan Melle, Direktor von Austausch e.V.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ihre Anmeldung senden Sie bitte per E-Mail an sarah.wittfeld@kircheundgesellschaft.de. Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie den Zoom-Link zur Veranstaltung. 

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Krippner, Friederike 2020

Dr. Friederike Krippner

Akademiedirektorin

Telefon (030) 203 55 - 505

Organisation

Dörthe Hoffmann

Sekretariat Akademieleitung

Telefon (030) 203 55 - 506

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.