Landwirtschaft in der politischen Diskussion

Abendforum

Landwirtschaft in der politischen Diskussion

Reihe: Birnbäume für Brandenburg

Tagungsnr.
24105
Von: 21.08.2024 19:00
Bis: 21.08.2024 21:00
Online
Kühe auf einer weitläufigen Weide

© Geoprofi Lars (CC BY-SA 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) via Wikimedia Commons

Die Zahl der politischen Herausforderungen ohne erkennbare Lösungsaussichten wächst, bei vielen Themen sind die Fronten verhärtet. In einer Reihe von Online-Veranstaltungen rufen wir die für Brandenburg drängenden Themen der Reihe nach auf: In einem offenen Format stellen wir Lösungsansätze vor, geben Raum für die Kontroverse darüber und beziehen Menschen aus Regierung und Opposition ein. Und dann sehen wir weiter, was sich daraus entwickelt. An diesem Abend der Reihe geben wir die zuvor diskutierten Lösungsansätze und Positionen zur Landwirtschaftspolitik in die politische Diskussion.

Programm

Zur Zeit liegen noch keine Details vor.

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Heinz-Joachim Lohmann

Stellvertretender Direktor und Studienleiter für Demokratische Kultur und Kirche im ländlichen Raum

Telefon (030) 203 55 - 510

Organisation

Claudia Gust 2021

Claudia Gust

Sekretariat Akademieleitung, Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 – 506

Zeichnung eines Birnenhains mit reichlich tragenden Bäumen und glücklichen Menschen

Birnbäume für Brandenburg

Online-Reihe zu politischen Streitthemen

Bei immer mehr aktuellen politischen Herausforderungen sind die Fronten verhärtet. In einer Reihe von Onlineveranstaltungen rufen wir die für Brandenburg drängenden großen Streitthemen der Reihe nach auf: In einem offenen Format stellen wir Lösungsansätze vor, geben Raum für die Kontroverse …

Kolonnen von Traktoren, teils mit Protestschildern

Lösungsansätze für die Landwirtschaft

Denkanstöße zur aktuellen Agrarpolitik | Reihe: Birnbäume für Brandenburg

Die Proteste der Landwirte im Blick auf die verschärften Anforderungen der Europäischen Union sind kaum verklungen, viele Probleme bleiben. Der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Ostprignitz-Ruppin, Hans Heinrich Grünhagen, hat skizziert, wo aus seiner Sicht die Probleme liegen und wie ein …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.