Sommerpredigt in Bernau

Exkursion

Sommerpredigt in Bernau

Ausflug des Freundeskreises der Akademie

Tagungsnr.
24143
Von: 14.07.2024 10:00
Bis: 14.07.2024 15:30
St. Marienkirche, Bernau

© Markus Janitzki

Der jährliche Ausflug mit Sommerpredigt führt den Freundeskreis der Akademie diesmal nach Bernau. Die Stadt hat ein reichhaltiges kulturelles Erbe, von einer gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer bis hin zum UNESCO Welterbe Bauhaus.

Inhalt

In der St.-Marien-Kirche im Zentrum der Stadt nehmen wir am Gemeindegottesdienst teil, in dem Akademiedirektorin Friederike Krippner die Predigt hält. Nach dem Gottesdienst steht eine Führung durch die Kirche auf dem Programm. Ihr Schwerpunkt wird auf dem kostbaren, neu renovierten Altarbild aus der Schule von Lucas Cranach dem Älteren mit seinen 68 Bildern liegen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Ratskeller Bernau wird Pfarrerin Konstanze Werstat uns durch das moderne Gemeindezentrum führen, das nicht nur architektonische gelungen, sondern auch ein offener Ort für die Gemeinde und die Stadt ist.

Wer Lust und Zeit hat, kann um 17 Uhr noch ein Konzert in der St.-Marien-Kirche besuchen.

Bitte melden Sie sich und interessierte Begleitpersonen bis zum 23.06.2024 per E-Mail an hoffmann@eaberlin.de verbindlich an. Bitte teilen Sie uns dabei auch mit, welches Mittagsmenu Sie wünschen (Auswahl siehe unten).

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

Programmablauf:

10:15 Uhr Gottesdienst in der St.-Marien-Kirche, Kirchgasse 8, 16321 Bernau
11:30 bis 12:30 Uhr Kirchenführung
13:00 Uhr Mittagessen im Ratskeller Bernau
14:30 bis 15:30 Uhr Führung durch das Gemeindezentrum
15:30 Uhr Offizielles Ende des Ausflugs

17:00 Uhr (optional): Konzert "Denn in seiner Hand ist, was die Erde bringt"
Geistliche und weltliche Duette, Arien und Lieder von Mendelsohn, Reger, Saint-Saëns (Uta Meyer-Sopran, Karen Reifenstein-Alt, Martin Rathmann-Orgel)

Die Anreise kann gut mit der RE 3 gemacht werden, die um 9:52 Uhr in Bernau ankommt.
Die Kirche ist vom Bahnhof her in knapp 10 Minuten fußläufig zu erreichen.
Das Parken für PKWs ist am Sonntag in der Innenstadt kostenlos.
Toiletten befinden sich im neuen Gemeindehaus. Eingang gegenüber dem Haupteingang der Kirche.

Wichtig: Bitte Essenswunsch anmelden

1. Fleisch
Wiener Schnitzel vom Kalb mit Bratkartoffeln und Gurkensalat (24,90 €)
2. Fisch
Lachsfilet mit Kartoffelstampf und Pfannengemüse (24,90 €)
3. Vegetarisch
Leckeres Pfannengemüse mit Gurkensalat und Kartoffelstampf (16,90 €)
4. Salat
Großer gemischter Gartensalat – mit karamellisiertem Ziegenkäse (15,90 €)

Ort und Anreise

St. Marienkirche, Bernau
Kirchgasse 8
16321 Bernau bei Berlin

Empfohlener externer Inhalt: Karte

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Ulrike Metternich

Projektstudienleitung "Feministische Bibelgespräche"

Telefon (030) 203 55 - 506 (Sekretariat Akademieleitung)

Organisation

Dörthe Hoffmann

Sekretariat Akademieleitung

Telefon (030) 203 55 - 506

Freundeskreis der Evangelischen Akademie zu Berlin

Einfluss nehmen – Mitgestalten - Fördern Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie engagiert sich: für einen Diskurs an der Schnittstelle zwischen Kirche, Wirtschaft und Politik, für eine kommunikative Vernetzung von Menschen aus unterschiedlichen Institutionen und gesellschaftlichen Gruppen, …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.