„Ihr habt den Teufel zum Vater.“

Europäischer Bibeldialog

„Ihr habt den Teufel zum Vater“

Einführung in das Johannesevangelium

Tagungsnr.
24122
Von: 18.09.2024 18:30
Bis: 18.09.2024 20:30
Online

© Mickey/Adobe Stock | generiert mit KI

Im Evangelium nach Johannes diskutiert der Jude Jesus in brüsker Schärfe mit „den Juden“ (Joh.8,44). Johannes schreibt nach der Katastrophe des jüdisch-römischen Krieges. Er trägt Erfahrungen der eigenen Zeit in die Darstellung der Geschichte Jesu ein.

Die an Jesus als Messias glaubende jüdische Gemeinschaft steht einer jüdischen Mehrheit gegenüber, die den messianischen Glauben nicht teilen kann und ihrerseits nach Wegen jüdischen Weiterlebens sucht. Wie können und müssen wir mit einem Text umgehen, der in einer innerjüdischen Kontroverse entstanden ist?

Inhalt

Der Abend mit Professor em. Dr. Klaus Wengst wird moderiert von Michael Schankweiler vom Team der Europäischen Bibeldialoge.

Nach dieser einführenden Veranstaltung beginnt unsere siebenteilige Reihe zum Johannesevangelium mit den Materialien der Ökumenischen Bibelwoche. Sieben Online-Bibeldialoge werden von unterschiedlichen Teams der Europäischen Bibeldialoge gestaltet. Jeder Abend wird andere Wege zu ausgewählten Texten aus dem Johannesevangelium vorstellen.

Programm

Zur Zeit liegen noch keine Details vor.

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Tamara Hahn

Studienleiterin Europäische Bibeldialoge

Telefon (030) 203 55 - 205

Organisation

Sandra Schröder

Allgemeine Verwaltung, Öffentliche Kommunikation, Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 - 515

© Dr. Tamara Hahn

Wenn es Himmel wird

02.10.2024 | 18:30
Online
Wenn Gott kommt, fängt die Freude an. Auf der Hochzeit zu Kana fließt der Wein in Strömen und macht Lust darauf, mehr von Gott zu erwarten: Heilung, Bewahrung im tosenden Sturm, das Ende des Hungers und Auferweckung aus dem Tod. Von alldem berichtet… weiter

Europäische Bibeldialoge

Was sagen wir, wenn man uns Fragen zu unserer Religion stellt? Sind wir auskunftsbereit und diskussionsfähig? Nicht nur politisch durchlebt Europa Veränderungen, auch die Einstellung der Menschen zu ihrem Glauben befindet sich im Umbruch. In der Auslegung biblischer Texte, deren Aktualität sich im …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.