Zivilcourage

Europäische Bibeldialoge

Zivilcourage

Wie weit willst du gehen?

Europäischer Jugendworkshop

Tagungsnr.
24062
Von: 30.10.2024
Bis: 03.11.2024
Jugendherberge am Ostkreuz

© Robert Kneschke/Adobe Stock

Zivilcourage ist alles andere als Heldentum. Neben persönlichem Mut bedeutet Zivilcourage vor allem: Einsatz für Menschlichkeit und Demokratie sowie die Bereitschaft zum friedlichen Umgang mit Konflikten. Was können wir tun, wenn jemand vor unseren Augen bedrängt, belästigt oder diskriminiert wird?

Inhalt

In unserem Workshop wollen wir mit jungen Menschen aus mehreren Ländern überlegen, was uns bewegt und befähigt, uns einzumischen, wenn wir Unrecht wahrnehmen. Wie und wie weit können wir dabei gehen? Und welche Rolle spielen Freundschaften, Familie, unser Glaube oder die politische Situation in unserem Land? 

Geleitet wird der Workshop von:
Mattis Asmussen, Leipzig
Caro Haverkamp, Oberriexing
Michael Heinrichs, Agfalva, Ungarn
Maryna Los, Wroclaw, Polen

Als Referent wirkt außerdem Hartmut Kumpf aus Wuppertal mit.

Programm

Zur Zeit liegen noch keine Details vor.

Ort und Anreise

Jugendherberge am Ostkreuz
Marktstraße 9-12
10317 Berlin

Empfohlener externer Inhalt: Karte

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Tamara Hahn

Studienleiterin Europäische Bibeldialoge

Telefon (030) 203 55 - 205

Organisation

Sandra Schröder

Allgemeine Verwaltung, Öffentliche Kommunikation, Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 - 515

Europäische Bibeldialoge

Was sagen wir, wenn man uns Fragen zu unserer Religion stellt? Sind wir auskunftsbereit und diskussionsfähig? Nicht nur politisch durchlebt Europa Veränderungen, auch die Einstellung der Menschen zu ihrem Glauben befindet sich im Umbruch. In der Auslegung biblischer Texte, deren Aktualität sich im …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.