In den kommenden Jahren wird sich das Problem weiter verschärfen. Der aktuelle Altersbericht der Bundesregierung prognostiziert, dass die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2050 auf acht bis zeh Millionen anwachsen könnte. Im Laufe der nächsten Generation düfte sie sich fast verdoppeln.
Ansätze für die dringend nötige Finanz- und Strukturreform in der Pflege liegen vor. Bisher fehlen jedoch umfassende politische Maßnahmen, die über Legislaturperioden hinweg greifen. Wie kann es der neuen Regierung gelingen, eine echte Wende in der Pflegepolitik einzuleiten? Kurz nach der Bundestagswahl laden wir Sie ein, gemeinsam zu diskutieren, wie menschenwürdige Pflege durch stabile Strukturen und eine nachhaltige Finanzierung gewährleistet werden kann.