80 Jahre danach

Europäische Bibeldialoge

80 Jahre danach

Gedanken zum Gedenken

Frag doch mal | Abenddialoge zu aktuellen Glaubensfragen

Tagungsnr.
25022
Von: 12.05.2025 18:30
Bis: 12.05.2025 20:30
Online

„Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung“: So steht es auf einer Gedenktafel in der internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Wie steht es 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges um unseren Willen, zurückzuschauen auf das furchtbare NS-Regime und auf die Deutschen als Volk der Täter und Mitläufer?

Inhalt

Vor acht Jahrzehnten lag Europa in Trümmern. Millionen Menschen hatten ihr Leben verloren. Die deutsche Schuld war erdrückend. Ein Neuanfang war trotzdem möglich – selbst für das Land der Täter*innen. Heute gibt es nur noch wenige Zeitzeugen. Wollen wir uns weiterhin erinnern? Und warum (nicht)? Zu diesen Fragen wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Bibeldialog ganz kurz: Wir laden Sie ein, Ihre Fragen zu stellen. Holger Schmidtke, ordinierter Theologe, Religionspädagoge und langjähriger Leiter mehrerer Europäischer Bibeldialoge, lässt uns nach einem kurzen Impuls zum Thema miteinander ins Gespräch kommen.

Die Teilnahme an den Online-Dialogen ist kostenlos, wir bitten aber um verbindliche Anmeldung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hahn@eaberlin.de.

Der nächste Abend-Dialog findet am 16. Juni statt.

Die Online-Dialoge zu aktuellen Glaubensfragen sind eine Zusammenarbeit der Europäischen Bibeldialoge mit dem Evangelischen Forum Berlin/Brandenburg (Landesverband der Evangelischen Akademikerschaft e.V.).

Programm

Ab 18:15 Uhr (MEZ) ist der Zoom-Raum geöffnet.
Nach einem kurzen Vortrag zum Thema ist Gelegenheit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung endet gegen 20:30 Uhr

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Tamara Hahn

Studienleiterin Europäische Bibeldialoge

Telefon (030) 203 55 - 205

Organisation

Sandra Schröder

Allgemeine Verwaltung, Öffentliche Kommunikation, Veranstaltungsorganisation

Telefon (030) 203 55 - 515

Europäische Bibeldialoge

Was sagen wir, wenn man uns Fragen zu unserer Religion stellt? Sind wir auskunftsbereit und diskussionsfähig? Nicht nur politisch durchlebt Europa Veränderungen, auch die Einstellung der Menschen zu ihrem Glauben befindet sich im Umbruch. In der Auslegung biblischer Texte, deren Aktualität sich im …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.