Vor acht Jahrzehnten lag Europa in Trümmern. Millionen Menschen hatten ihr Leben verloren. Die deutsche Schuld war erdrückend. Ein Neuanfang war trotzdem möglich – selbst für das Land der Täter*innen. Heute gibt es nur noch wenige Zeitzeugen. Wollen wir uns weiterhin erinnern? Und warum (nicht)? Zu diesen Fragen wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Bibeldialog ganz kurz: Wir laden Sie ein, Ihre Fragen zu stellen. Holger Schmidtke, ordinierter Theologe, Religionspädagoge und langjähriger Leiter mehrerer Europäischer Bibeldialoge, lässt uns nach einem kurzen Impuls zum Thema miteinander ins Gespräch kommen.
Die Teilnahme an den Online-Dialogen ist kostenlos, wir bitten aber um verbindliche Anmeldung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hahn@eaberlin.de.
Der nächste Abend-Dialog findet am 16. Juni statt.
Die Online-Dialoge zu aktuellen Glaubensfragen sind eine Zusammenarbeit der Europäischen Bibeldialoge mit dem Evangelischen Forum Berlin/Brandenburg (Landesverband der Evangelischen Akademikerschaft e.V.).
Ab 18:15 Uhr (MEZ) ist der Zoom-Raum geöffnet.
Nach einem kurzen Vortrag zum Thema ist Gelegenheit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung endet gegen 20:30 Uhr