Die Dämonen der Maria von Magdala

Vortrag

Die Dämonen der Maria von Magdala

57. Treffpunkt Freundeskreis

Tagungsnr.
25093
Von: 14.05.2025 19:00
Bis: 14.05.2025 21:00
Haus der EKD

© Luzia Sutter Rehmann

Magdala ist der einzige Stadtname, der in der Bibel mit einer Jüngerin verbunden wird. Warum kommt gerade diese Stadt in allen Evangelien vor? Schritt für Schritt folgen wir der Magdalenerin Maria, über die im Laufe der Geschichte so viel phantasiert wurde. Dabei ist der Hinweis auf ihre Dämonen aufschlussreich. Er führt uns zu den Wunden der Stadt Magdala und ihrer weiblichen Bevölkerung nach dem Krieg. Wo Dämonen auftauchen, geht es um den undurchdringlichen Schatten der Gewalt. Die Magdalenerin aber geht voran, sie führt die Lesenden hinauf nach Golgatha und zurück ins Leben. Darum ist ihre Botschaft bis heute zentral.

Ort und Anreise

Haus der EKD
Charlottenstraße 53/54
10117 Berlin

Empfohlener externer Inhalt: Karte

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Dr. Ulrike Metternich

Projektstudienleitung "Feministische Bibelgespräche"

Telefon (030) 203 55 - 506 (Sekretariat Akademieleitung)

Organisation

Dörthe Hoffmann

Sekretariat Akademieleitung

Telefon (030) 203 55 - 506

Feministische Bibelgespräche

Der Podcast mit Ulrike Metternich und Luzia Sutter Rehmann

Passen Feminismus und Bibel zusammen? Auf jeden Fall, sagen die Theologinnen Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich. In ihrem Podcast Feministische Bibelgespräche ordnen sie biblische Texte mit feministisch und sozialgeschichtlich geschultem Blick neu ein. Sie hinterfragen tradierte Lesarten …

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.