Den Vortrag hält Prof. Dr. Susanne Talabardon, Professorin für Judaistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, wo sie jüdische und vergleichende Religionsgeschichte lehrt. Themen ihrer Forschung sind die Vergleichende Religionsgeschichte mit jüdisch-christlichem Schwerpunkt und die Rezeptionsgeschichte der Hebräischen Bibel.
In unserer Reihe Antisemitismuskritische Bibelauslegungen stellen wechselnde Exegetinnen und Exegeten neue Bibelauslegungen vor, die der tradierten Stereotypisierung von Juden, Jüdinnen und Judentum entgegentreten. Die Vorträge sollen Lust machen, das Potenzial biblischer Texte neu zu entdecken und zu zeigen, wie sehr wir davon profitieren, wenn wir sie mit der jüdischen Tradition und nicht gegen sie lesen.