Das Friedensgutachten 2025

Abendforum

Das Friedensgutachten 2025

Tagungsnr.
25053
Von: 03.06.2025 18:00
Bis: 03.06.2025 20:30
Haus der EKD

© SIlverbutton-2023/Shutterstock.com

Die zweite Trump-Präsidentschaft in den USA hat das Ende der transatlantischen Partnerschaft eingeläutet. Was bedeutet das für Europas Sicherheit? Und wie kann unter diesen Bedingungen Friedenspolitik noch gestaltet werden in einer Zeit, in der "Frieden" ein heftig umkämpfter Begriff ist?

Inhalt

Das jährliche Friedensgutachten zeigt Trends der Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik auf. Mit seinen konkreten Handlungsempfehlungen ist es ein zentrales Medium für den Dialog zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Kurz nach der Veröffentlichung des Friedensgutachtens 2025 diskutieren wir mit seinen Herausgeberinnen und Herausgebern sowie mit Fachleuten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft über die Analysen und Empfehlungen in der aktuellen Ausgabe.

Herausgegeben wird das Friedensgutachten seit 1987 von den vier großen deutschen Friedensforschungsinstituten: dem Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC), dem Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH), dem Institut für Entwicklung und Frieden der Universität Duisburg-Essen (INEF) und dem Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung (PRIF). Zu der Veranstaltung laden wir gemeinsam mit diesen Instituten ein.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Villigst statt.

Ort und Anreise

Haus der EKD
Gendarmenmarkt 5
10117 Berlin

Empfohlener externer Inhalt: Karte

Evangelische Akademie Villigst im Institut für Kirche und Gesellschaft Evangelische Kirche von Westfalen
PRIF Friedenskonfliktforschung Peace Research Institute Frankfurt Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
INEF Institut für Entwicklung und Frieden
IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
bicc Bonn International Centre for Conflict Studies

Teilen

Vormerken

im Kalender speichern

Leitung

Krippner, Friederike 2020

Dr. Friederike Krippner

Akademiedirektorin

Telefon (030) 203 55 - 505

Organisation

Dörthe Hoffmann

Sekretariat Akademieleitung

Telefon (030) 203 55 - 506

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.