Frieden und Internationales

Frieden und Internationales
Frieden und Internationales

Frieden und Internationales

In welcher Gesellschaft wollen wir leben und wie können wir Glaubensinhalte in den politischen Diskurs einbringen? Wir unterstützen politische Entscheidungsträger auf dem Weg zur ethischen Urteilsbildung und zum verantwortlichen Handeln und wirken als evangelische Stimme in die Politik hinein. Schwerpunkte sind die Themen Migration und Integration, sowie friedensethische und sicherheitspolitische Debatten. Es gilt, eine gemeinsame europäische Zukunft zu gestalten.

Veranstaltungen

  • 2025 4 Apr

    Fachgespräch

    Französische Friedrichstadtkirche

    Der vergessene Krieg

    Menschenrechtsverletzungen im Sudan und auf den Fluchtrouten

    Seit im April 2023 der Krieg im Sudan ausgebrochen ist, hat sich die Lage der Menschen dort enorm verschlechtert. Mehr als elf Millionen Menschen – über die Hälfte von ihnen Kinder und Jugendliche – sind vertrieben worden. Die Vereinten Nationen… weiter
  • 2025 8 Apr

    Vorträge und Gespräche mit anschließendem Empfang

    Französische Friedrichstadtkirche

    Gewaltherrschaft im Namen Gottes

    Zur Lage der Menschenrechte in der Islamischen Republik Iran

    Seit 46 Jahren setzt die im Namen Gottes auftretende Regierung Irans mit inhumaner Gewalt ein Regime durch, in dem Regierungskritik und „abweichendes Verhalten“ lebensgefährlich sind. Gerade Frauen leben im Iran in einem System der Unterdrückung,… weiter
  • 2025 28 Apr

    Abendforum

    Französische Friedrichstadtkirche

    Geist der Versöhnung – Kraft der Verständigung

    Eine Erinnerung an Ludwig Mehlhorn

    Ludwig Mehlhorn, ehemaliger Studienleiter der Evangelischen Akademie zu Berlin, gehörte zu den prägenden Persönlichkeiten einer neuen Beziehung zwischen Polen und Deutschland nach 1989. In der Opposition gegen die DDR-Regierung und die… weiter
  • 2025 19 Mai

    Tagung

    Französische Friedrichstadtkirche

    Afghanistan und wir

    Perspektivlosigkeit, Schutz und politische Verantwortung

    Die Machtergreifung der Taliban im Jahr 2021 hat zu unvorstellbarem Leid in Afghanistan geführt. Die humanitäre Situation im Land, die mangelhafte Versorgung mit Lebensmitteln, der unzureichende Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung sind… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.