Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Wirtschaft und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Wie gelingt wirtschaftliches Handeln in evangelischer Verantwortung? Konzeptionen von Wirtschafts- und Sozialpolitik wie die Soziale Marktwirtschaft haben ihre Wurzeln in der kulturellen und religiösen Tradition unseres Gemeinwesens. Wirtschaftsethik entwickelt Regeln, die Leistungsorientierung und Gerechtigkeit verbinden. Für den Zusammenhang von Wirtschaft und Gemeinwohl ist es wichtig, Voraussetzungen dafür zu erörtern, dass Märkte und Wettbewerbsordnungen als gerecht erachtet werden. Fairness soll von wirtschaftlichen Akteuren als ökonomische Notwendigkeit angenommen werden.

Veranstaltungen

  • 2024 3 Jul

    Fachtagung

    AXICA Kongress- und Tagungszentrum

    So reicht das nicht

    Symposium anlässlich Ernst Ulrich von Weizsäckers 85. Geburtstag

    „So reicht das nicht“, konstatiert Ernst Ulrich von Weizsäcker in seinem jüngsten Buch mit Blick auf die aktuellen Bemühungen, einen Klimakollaps abzuwenden. Aus Anlass des 85. Geburtstags des Umweltwissenschaftlers und Klimaschutz-Vordenkers laden… weiter
  • 2024 15 Jul

    Fachgespräch

    Haus der EKD

    Welche Stimmen aus Wirtschaft und Arbeitswelt?

    Zur Zukunft des Arbeitskreises Wirtschaft und Arbeit

    Der Arbeitskreis Wirtschaft der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz steht vor einem Umbruch. Neben der künftigen Trägerschaft stellt sich für ein neues Konzept deshalb zunächst die Frage, wo die Kirche Stimmen aus… weiter
  • 2024 7 Aug

    Abendforum

    Online

    Kontroverse um die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

    Reihe: Birnbäume für Brandenburg

    Die Zahl der politischen Herausforderungen ohne erkennbare Lösungsaussichten wächst, bei vielen Themen sind die Fronten verhärtet. In einer Reihe von Online-Veranstaltungen rufen wir die für Brandenburg drängenden Themen der Reihe nach auf: In einem… weiter
  • 2024 21 Aug

    Abendforum

    Online

    Landwirtschaft in der politischen Diskussion

    Reihe: Birnbäume für Brandenburg

    Die Zahl der politischen Herausforderungen ohne erkennbare Lösungsaussichten wächst, bei vielen Themen sind die Fronten verhärtet. In einer Reihe von Online-Veranstaltungen rufen wir die für Brandenburg drängenden Themen der Reihe nach auf: In einem… weiter
Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.